Lizenzierungslösungen
Wir sind Ihr Partner für alle Lizenzierungsverpflichtungen in Österreich.
- Bevollmächtigung
- Lizenzierung von Verpackungen
- Lizenzierung von Elektroaltgeräten
- Lizenzierung von Batterien
- Prüfbegleitungsservice
Waste Management
Wir helfen Ihnen das passende Entsorgungskonzept für Ihr Unternehmen zu erstellen.
- Branchenspezifische Lösungen
- individuelle Entsorgungskonzepte
- laufende Betreuung
- kompetente Partner
Verpackungsdesign
Ist Ihre Verpackung bereits recyclingfähig und optimiert?
- Verpackungsanalyse Made for Recycling
- Verpackungsoptimierung Made 4 Circle
- Laboranalysen
Maschinen & Service
Wir finden für Sie die passende Maschine und bieten Ihnen das passende Service dazu.
- Ballenpressen für den Handel
- Pressen für Hotellerie & Gastronomie
- Kanalballenpressen für die Industrie
- Verpackungspolstermaschinen
Wertstoffhandel & -verwertung
Holen Sie sich Ihre Wertstoffe zurück und schließen Sie den Kreislauf!
- Identifikation und Analyse des Recyclingweges
- Analyse von Packstoffe
- Aufbereitung von Rezyklate
- Circular Economy Lösungen
Aktuelle News
Neue Batterieverordnung: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
29. April 2025
Die im Jahr 2024 eingeführte EU-Batterieverordnung (EU 2023/1542) bringt ab August 2025 tiefgreifende Veränderungen für Hersteller, Händler und Entsorger mit sich – und verlangt proaktive Schritte entlang des gesamten Lebenszyklus von Batterien. Wir geben einen kompakten Überblick über die Neuerungen und zeigen, wie Interzero Sie dabei begleitet.
Interzero & Bienenfink: Gemeinsam für Biodiversität und Bienenschutz
28. April 2025
Mit den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings startet auch die neue Bienensaison – und Interzero bleibt zertifizierter Bienenpartner! Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Bienenfink setzen wir ein starkes Zeichen für Biodiversität und aktiven Naturschutz.
Ein Konzept für Ihren Abfall: Zeit, Kosten und Platz sparen
28. April 2025
Viele Unternehmen kämpfen mit historisch gewachsenen Entsorgungsstrukturen. Dabei steckt in einem professionellen Abfallwirtschaftskonzept enormes Potenzial zur Optimierung – sowohl wirtschaftlich als auch organisatorisch.
Alles aus einer Hand – Ihr ganzheitlicher Umweltdienstleister
28. April 2025
Viele Unternehmen kämpfen mit historisch gewachsenen Entsorgungsstrukturen. Dabei steckt in einem professionellen Abfallwirtschaftskonzept enormes Potenzial zur Optimierung – sowohl wirtschaftlich als auch organisatorisch.
EUDR: Was Unternehmen über die neue EU-Entwaldungsverordnung wissen müssen
22. April 2025
Die neue EU-Verordnung EUDR (EU Deforestation Regulation) soll die Eindämmung des Handels mit Produkten, die mit Entwaldung und Waldschädigung in Verbindung stehen unterstützen. Erfahren Sie mehr, was das für Sie als Unternehmen bedeutet.
Austrian Overshoot Day: Unser Ressourcenbudget ist aufgebraucht!
25. März 2025
Am 29. März 2025 hat Österreich seine natürlichen Ressourcen für das gesamte Jahr bereits verbraucht. Von diesem Zeitpunkt an leben wir auf ökologischem Kredit – ein alarmierendes Signal. Doch wir können gemeinsam den Overshoot Day nach hinten verschieben. Kreislaufwirtschaft ist der Schlüssel!
Digitales Waste Management – einfach, transparent, effizient!
24. März 2025
Komplexe Abfallprozesse kosten Zeit und Geld. Mit unserer neuen Waste Management Plattform steuern Sie Ihre Entsorgung einfach digital, senken Kosten und gewinnen volle Transparenz über Ihre Abfallströme – mit nur einem Ansprechpartner, einer Rechnung und optimierten Prozessen.
Effizient, nachhaltig, platzsparend – Die neue ORWAK FLEX 1100
24. März 2025
Abfall nimmt zu viel Platz ein? Die ORWAK FLEX 1100 sorgt für Ordnung! Die leistungsstarke In-Bin-Presse verdichtet Sackmüll direkt in 1100-Liter-Behältern und reduziert so das Volumen, senkt Entsorgungskosten und verringert CO₂-Emissionen. Ideal für Hotels, Restaurants, Großküchen und Einkaufszentren mit hohem Abfallaufkommen.
Sammelquoten 2024: Österreich steigert Recycling – 4 % mehr gesammelte Verpackungen
24. März 2025
Das Jahr 2024 brachte einen österreichweiten Zuwachs von 4 % bei den Sammelmassen von Kunststoff- und Metallverpackungen. Rund 230.000 Tonnen wurden über den Gelben Sack und die Gelbe Tonne gesammelt – ein bedeutender Schritt für die Kreislaufwirtschaft!
EPR-Service in Spanien: Interzero als bevollmächtigter Vertreter Ihres Unternehmens
22. Februar 2025
Interzero bietet nun auch EPR-Services in Spanien an: Als bevollmächtigter Vertreter für Unternehmen, die nach Spanien exportieren, unterstützen wir bei der Einhaltung der neuen EPR-Vorschriften.
Newsletter
Keine #zerowaste News mehr mit den interzero insights verpassen!
Über Interzero
Mitarbeitende & Initiativen
Unsere Mitarbeiter*innen sind die Expert:innen für Kreislaufwirtschaft, die Interzero ausmachen. Gemeinsam mit ihnen und unseren Partnern gestalten wir eine lebenswerte Zukunft.
Mit Interzero und dem Environmental Sustainability Dashboard Ihr Nachhaltigkeitsmanagement optimieren
Mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung steigen mit den verschärften Vorgaben die Anforderungen an Unternehmen. Interzero bietet die Lösung für eine übersichtliche Erfassung und Darstellung relevanter Umweltkennzahlen und eine CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) konforme Nachhaltigkeitsberichterstattung. Erfahren Sie hier mehr über unser neues Environmental Sustainability Dashboard (ESD) und welche Vorteile es für Sie bringt.
Nachhaltige Strategie
Wir bauen Brücken, schließen Kreisläufe und schaffen Mehrwert. Unsere Strategie gibt uns dafür den Rahmen. damit wir uns immer auf das Wesentliche konzentrieren.
Studien & Zertifikate
Wir belegen den Beitrag unserer Kunden zum Klimaschutz schwarz auf weiß: Das Fraunhofer- Institut UMSICHT berechnet regelmäßig die positiven ökologischen Effekte dieses Engagements
Unsere Lösungen
Wir arbeiten daran, Rohstoffe im Kreislauf zu führen. Zum Schutz der Umwelt und zum Nutzen unserer Kunden.